Privacy Policy
Holysmile kümmert sich sehr um Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website und der von Holysmile bereitgestellten Dienste. Stichtag für die Geltung dieser Bedingungen ist der 04.12.2019, mit Erscheinen einer neuen Fassung erlischt die Gültigkeit aller vorherigen Fassungen.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Daten über Sie von uns erfasst werden, wofür diese Daten verwendet werden und mit wem und unter welchen Bedingungen diese Daten an Dritte weitergegeben werden können. Außerdem erläutern wir Ihnen, wie wir Ihre Daten speichern und wie wir Ihre Daten vor Missbrauch schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten haben. Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte.
ALLGEMEINER ZWECK DER VERARBEITUNG
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für eigene Dienstleistungen und die Erforschung des Kundenverhaltens auf unserer Website.
Wir sammeln Daten für Forschungszwecke, um unsere Kunden besser zu verstehen, damit wir unsere Dienstleistungen entsprechend anpassen können.
Diese Website verwendet „Cookies“ (kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden), um der Website zu helfen, zu analysieren, wie Benutzer die Website nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website können auf die eigenen sicheren Server von Holysmile oder die eines Drittanbieters übertragen werden. Wir verwenden diese Informationen, um zu verfolgen, wie Sie die Website nutzen, um Berichte über die Website-Aktivität zusammenzustellen und um andere mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Zusammenarbeit bei Steuer- und Strafermittlungen
In einigen Fällen kann Holysmile aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung gehalten werden, Ihre Daten im Zusammenhang mit staatlichen Steuer- oder strafrechtlichen Ermittlungen weiterzugeben. In einem solchen Fall sind wir gezwungen, Ihre Daten weiterzugeben, aber wir werden uns im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten dagegen wehren.
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten, solange Sie Kunde bei uns sind. Das bedeutet, dass wir Ihr Kundenprofil aufbewahren, bis Sie angeben, dass Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen möchten. Wenn Sie uns dies mitteilen, werten wir dies ebenfalls als Bitte um Vergessen. Aufgrund geltender Verwaltungspflichten müssen wir Rechnungen mit Ihren (persönlichen) Daten aufbewahren, daher werden wir diese Daten so lange aufbewahren, wie die geltende Frist läuft. Mitarbeiter haben jedoch keinen Zugriff mehr auf Ihr Kundenprofil und Dokumente, die wir aufgrund Ihres Auftrags erstellt haben.
Deine Rechte
Auf der Grundlage der geltenden niederländischen und europäischen Gesetzgebung haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf die von uns oder in unserem Auftrag verarbeiteten personenbezogenen Daten. Nachfolgend erläutern wir, welche Rechte dies sind und wie Sie diese Rechte geltend machen können. Grundsätzlich übersenden wir Ihnen zur Verhinderung von Missbrauch Kopien und Kopien von Daten in dem maschinenlesbaren Datenformat, das wir innerhalb unserer Systeme verwenden. Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie vermuten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten falsch verwenden.
Zugangsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Einsicht in die Daten, die wir verarbeiten oder verarbeiten lassen und die sich auf Ihre Person beziehen oder zu Ihnen zurückverfolgt werden können. Sie können eine entsprechende Anfrage an unseren Ansprechpartner für Datenschutzfragen richten. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen eine Kopie aller Daten mit einer Übersicht der Auftragsverarbeiter, die über diese Daten verfügen, an die uns bekannte E-Mail-Adresse, unter Angabe der Kategorie, unter der wir diese Daten gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht, die von uns verarbeiteten oder verarbeiteten Daten, die sich auf Ihre Person beziehen oder zu Ihnen zurückverfolgt werden können, berichtigen zu lassen. Sie können eine entsprechende Anfrage an unseren Ansprechpartner für Datenschutzfragen richten. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen eine Bestätigung, dass die Daten an die uns bekannte E-Mail-Adresse angepasst wurden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben jederzeit das Recht auf Einschränkung der von uns verarbeiteten oder verarbeiteten Daten, die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückführbar sind. Sie können eine entsprechende Anfrage an unseren Ansprechpartner für Datenschutzfragen richten. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen eine Bestätigung an die uns bekannte E-Mail-Adresse, dass die Daten nicht mehr verarbeitet werden, bis Sie die Einschränkung aufheben. Recht auf Übertragbarkeit Sie haben jederzeit das Recht, die Daten, die wir verarbeiten oder verarbeiten lassen und die sich auf Ihre Person beziehen oder zu Ihnen zurückverfolgt werden können, von einer anderen Partei zu erhalten. Sie können eine entsprechende Anfrage an unseren Ansprechpartner für Datenschutzfragen richten. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen Kopien oder Kopien aller Daten über Sie, die wir verarbeitet haben oder die von anderen Auftragsverarbeitern oder Dritten in unserem Auftrag verarbeitet wurden, an die uns bekannte E-Mail-Adresse. Aller Voraussicht nach können wir den Dienst in einem solchen Fall nicht mehr fortsetzen, da dann die sichere Verknüpfung von Dateien nicht mehr gewährleistet werden kann.
Widerspruchsrecht und sonstige Rechte
In einigen Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder im Namen von Holysmile zu widersprechen. Wenn Sie widersprechen, werden wir die Datenverarbeitung bis zur Bearbeitung Ihres Widerspruchs unverzüglich einstellen. Bei berechtigtem Widerspruch werden wir Ihnen Kopien und/oder Kopien von Daten, die wir verarbeiten oder verarbeiten lassen, zur Verfügung stellen und die Verarbeitung dann dauerhaft einstellen. Sie haben auch das Recht, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall oder einem Profiling unterworfen zu werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht so, dass dieses Recht zutrifft. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutzfragen.
Cookies von Drittanbietern
Für den Fall, dass Softwarelösungen von Drittanbietern Cookies verwenden, wird dies in dieser Datenschutzerklärung angegeben.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Auf dieser Seite finden Sie jedoch immer die aktuellste Version. Wenn die neue Datenschutzerklärung Auswirkungen auf die Art und Weise hat, wie wir bereits erhobene Daten über Sie verarbeiten, werden wir Sie per E-Mail informieren.
Kontaktdetails
Holysmile (Den Niederlanden)
Hofwijckplein 8
2515RJ Den Haag
info@holy-smile.de